fbpx

Slot Bet 100

slot bet kecil

Sbobet

Sbobet

Sbobet88

Sbobet88

Starlight Princess

Slot Sugar Rush

Mahjong Ways

Slot Lucky Neko

lucky neko

joker123

slot mahjong

slot pragmatic play

slot mahjong

slot pragmatic play

situs slot petir

slot deposit qris 5000

lucky neko

mahjong ways 2

slot gacor lucky neko

situs slot bet 100

Slot Bet 100 Rupiah

link sbobet

slot bet 200

slot mahjong

slot bet 500

Wisdom Of Athena

slot pragmatic

Situs Slot Hoki

Slot Demo Mahjong Ways

bet 10 ribu

Hotline: +49 5481 303 400 | E-Mail: support@comuniverse.de

Info: Anforderungen an ein elektronisches Fahrtenbuch

Welche Anforderungen haben die Behörden an ein elektronisches Fahrtenbuch? Die deutschen Steuerbehörden akzeptieren elektronische Fahrtenbücher, solange sie dieselben ausführlichen Informationen enthalten wie handschriftliche Fahrtenbücher. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Anerkennung sind:

  • Für Geschäftsfahrten müssen Datum, Zweck der Fahrt, besuchter Geschäftskontakt, Ziel, Kilometerstand vor und nach jeder Fahrt sowie die Route (falls ein Umweg erforderlich war) aufgeführt werden.
  • Für Privatfahrten oder die Fahrt zur ersten Tätigkeitsstätte ist die genaue Anzahl der gefahrenen Kilometer ausreichend.
  • Das Fahrtenbuch muss im Laufe eines Kalenderjahrs stets aktuell gehalten werden. Einträge müssen zeitnah erfolgen. Der Zweck und weitere Angaben zu Geschäftsfahrten müssen beispielsweise innerhalb von sieben Tagen nach der Fahrt eingegeben werden.
  • Die Person, die den Zweck und das Datum der Fahrt eingibt, muss vermerkt werden. Sämtliche Änderungen an zuvor gespeicherten Informationen müssen aufgezeichnet werden und klar erkennbar sein. Es darf keine Möglichkeit geben, die Routen nachträglich zu ändern.
  • Das Finanzamt muss in die Lage versetzt werden, auf die Daten des elektronischen Fahrtenbuchs zuzugreifen und diese analysieren zu können. Die Fahrtenbücher und damit zusammenhängende Kostenbelege müssen vom Fahrer bzw. dem Kunden 10 Jahre lang aufbewahrt werden. TomTom Telematics stellt für zwei Jahre, zuzüglich dem laufenden Jahr, einen Fahrtenbuchreport zum Download bereit, um Kunden bei der Umsetzung dieser Anforderung zu unterstützen.
  • Bei einer Steuerprüfung durch das Finanzamt kann der Fahrer dazu aufgefordert werden, das Fahrtenbuch durch weitere Nachweise wie Tankbelege, Werkstattrechnungen oder Besprechungsagenden zu ergänzen.

Welches elektronische Fahrtenbuch den Anforderungen des Finanzamtes erfüllt, erfahren Sie auf diesen Seiten. Aufwand für den Fahrer erheblich, da alle Fahrten automatisch aufgezeichnet werden. Die Beweispflicht bleibt aber beim Fahrer. Er muss sicherstellen, dass alle Fahrten gemäß den oben genannten Vorgaben aufgezeichnet werden. Erfüllt ein Fahrtenbuch diese Anforderungen nicht, wird die Ein-Prozent-Regelung angewandt.

Haben Sie Fragen, wie Sie ihren Fuhrpark effizienter gestalten können?

Dann vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch mit uns und lernen Sie die Vorteile von Webfleet für Ihren Fuhrpark kennen.

slot thailand

bonus new member

bonus new member